Log inRegister
logofosbos.png


Kontakt:

Westerndorfer Str. 45
D - 83024 Rosenheim

Telefon: +49 (0) 80 31 / 2843 - 0

e-Mail: infoematfosbos-rosenheim.de
Erasmus.jpg Erasmus.jpg Erasmus.jpg Erasmus.jpg Erasmus.jpg Erasmus.jpg

Aktuelle Termine:

Fr., 02.5.25, 19:30 - 22:00 Uhr:
(Ort: Kurhaus Bad Aibling (Wilhelm-Leibl-Platz 1, , 83043 Bad Aibling Bayern, Deutschland))
Musical Grace - A Story Of Love"

Sa., 03.5.25, 19:30 - 22:00 Uhr:
(Ort: Kurhaus Bad Aibling (Wilhelm-Leibl-Platz 1, , 83043 Bad Aibling Bayern, Deutschland))
Musical Grace - A Story Of Love"

Di., 06.5.25, 14:30 - 16:30 Uhr:
(Ort: Pavillon 202)
Praktikumsvergabe Gestaltung für das Schuljahr 2025/26 - Haupttermin

Mi., 07.5.25, 14:30 - 16:30 Uhr:
(Ort: Raum E06)
Praktikumsvergabe Technik für das Schuljahr 2025/26 - Haupttermin

Do., 22.5.25, 09:00 - 11:00 Uhr:
Ergänzungsprüfung 2. Fremdsprache


zur Schülerzeitung

Internationale Politik (IPo)

Allgemeines

  • Wählbar in allen Ausbildungsrichtungen.
  • anrechenbar: ja
  • Besonderheiten: Dieses Fach kann nur in der 13. Klasse gewählt werden.

Beschreibung

Hier lernen Sie Akteure und Systematiken der internationalen Beziehungen kennen, die Interessen von Staaten und/oder internationalen Organisationen und deren internationales Handeln, z. B. von UNO, NATO und NGOs. Sie beschäftigen sich mit Völkerrecht, den strukturellen Gegebenheiten der internationalen Politik, deren Problemstellungen wie Sicherheit, Wohlfahrt, Freiheit und Souveränität und den Interaktionsmöglichkeiten: Diplomatie, Sanktionen, Krieg. Einen Untersuchungsschwerpunkt bilden erfahrungsgemäß aktuelle internationale Konflikte zwischen Staaten.

Es werden Theorie-Modelle zur internationalen Politik unterrichtet, z. B. Realismus und Liberalismus. Sie lernen neue Herausforderungen der internationalen Politik kennen, z. B. globale Wirtschaftskooperation, internationale Sicherheitsarchitektur, europäische Integration, kooperative Themenkomplexe und Schutzregime (z. B. Menschenrechte, Umwelt) und analysieren aktuelle oder historische Reden in der internationalen Politik.
Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | © Berufliche Oberschule Rosenheim
This website is using cookies. More info. That's Fine