Log inRegister
logofosbos.png


Kontakt:

Westerndorfer Str. 45
D - 83024 Rosenheim

Telefon: +49 (0) 80 31 / 2843 - 0

e-Mail: infoematfosbos-rosenheim.de
Erasmus.jpg Erasmus.jpg Erasmus.jpg Erasmus.jpg Erasmus.jpg Erasmus.jpg

Aktuelle Termine:

Mi., 09.7.25, 08:00 - 11:00 Uhr:
(Ort: Lehrmittelbibliothek)
Bücherrückgabe B-Phase und Vorklassen

Do., 10.7.25, 16:30 - 20:30 Uhr:
KUKO Abschlussfeier

Di., 22.7.25, 08:00 - 10:00 Uhr:
(Ort: Lehrmittelbibliothek)
Bücherrückgabe A-Phase und Vorklasse

Fr., 25.7.25, 08:00 - 13:00 Uhr:
Sportfest

Di., 29.7.25, 20:00 - 21:30 Uhr:
(Ort: Musik- und Theaterraum im Neubau)
Theateraufführung des WPF Szenisches Gesttalten

Mi., 30.7.25, 09:00 - 12:00 Uhr:
Eignungsprüfung FOSBOS und Aufnahmeprüfung BOS Vorklasse

Do., 31.7.25:
Jahreszeugnis

So., 03.8.25, 13:00 - 14:00 Uhr:
(Ort: TH Parkplatz Rosenheim)
BühnenMosaik Auftritt beim astalive-Festival


zur Schülerzeitung

Internationale Politik (IPo)

Allgemeines

  • Wählbar in den Ausbildungsrichtungen Gestaltung, Sozialwesen, Technik und Wirtschaft.
  • anrechenbar: ja
  • Besonderheiten: Dieses Fach kann nur einmal gewählt werden. Entweder in der 12. oder 13. Klasse. Allerdings kommt das Fach in der 13. Klasse nur zustande, wenn es genügend Anmeldungen gibt.

Beschreibung

Das Fach ist für jene Schüler geeignet, die Interesse am politischen Weltgeschehen und am Wesen internationaler Beziehungen zeigen. Sehr wünschenswert ist darüber hinaus eine gewisse Neugierde hinsichtlich sozial und kulturell bedingter Mentalitäten in unterschiedlichsten Teilen der Erde. Es bestehen Überlappungen mit den Fachbereichen Soziologie, Psychologie, Wirtschaft und Recht.

Hier geht es zum Lehrplan, der für die 12. und 13. Klasse der selbe ist.
Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | © Berufliche Oberschule Rosenheim
This website is using cookies. More info. That's Fine