Veranstaltungen im Schuljahr 2025/2026
4. Dezember 2025 - Praktikum in Europa?!
Alle interessierten 11. und 12. Klässler sind herzlich zu unserem zentralen Infoabend eingeladen, an dem alle Informationen und Voraussetzungen für ein Praktikum in Europa (11. Jahrgangsstufe) und einen berufsbezogenen Sprachkurs im Rahmen der 2. Fremdsprache (12. Jahrgangsstufe) erläutert werden.
Termin ist Donnerstag, 4. Dezember um 19 Uhr in der Aula im Altbau (Gebäude C). Interessierte Eltern sind auch gerne willkommen!
Sind Staaten einfach frei, das zu tun, was sie wollen? Oder gibt es klare Grenzen im internationalen Miteinander?
Dieser Vortrag nimmt euch mit auf eine spannende Reise durch die Welt des Völkerrechts – von seinen Quellen über historische Präzedenzfälle bis hin zu aktuellen internationalen Konflikten. Wir beleuchten, wo rechtliche Spielräume enden und wie sich Staaten manchmal über geltende Regeln hinwegsetzen. Auf dieser Grundlage wollen wir auch Urteile wagen: Wer ist im Recht? Israel oder die Palästinenser? Russland oder die Ukraine? Die USA oder Venezuela? Armenien oder Aserbaidschan?
Wer verstehen will, wie internationale Politik funktioniert (oder scheitert), sollte diesen Vortrag nicht verpassen.
Treffpunkt: C.0.16 um 13:30 Uhr
30. Oktober 2025 - Was hat das Universum mit uns zu tun?
Bitte beachten Sie unser Angebot aus der Reihe unserer
Donnerstagsvorträge seitens
Herrn Prof. Dr. Josef Gaßner zur Thematik
Was hat das Universum mit uns zu tun?
Zum Inhalt ...
Ort: Turnhalle der Beruflichen Oberschule Rosenheim (A-Gebäude Untergeschoss); Westerndorfer Str. 45; 83024 Rosenheim
Datum: 30.10.2025 um 18.00 Uhr
Eintritt frei; keine Anmeldung erforderlich
Geparkt werden kann an diesem Abend auf dem direkt angrenzenden Parkplatz der TH Rosenheim.