Hinweise zur Corona-Pandemie
Maßnahmen/Änderungen im Schuljahr 2021/22 wegen Corona
Allen Personen im Schulgebäude und allen Schülerinnen und Schülern insbesondere während des Unterrichts wird empfohlen, eine Mund-Nasen-Bedeckung (MNS)zu tragen.
Darüber hinaus sind bei einer Teilnahme am Präsenzunterricht folgende Regeln strikt einzuhalten:
Anfahrt
- Bei der Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln achten Sie bitte auf das Tragen eines Mund-/Nasenschutzes und beachten Sie die spezfischen Regelungen.
- Bei der Ankunft mit dem Motorrad, Fahrrad oder zu Fuß beachten Sie die Abstandsregelung von mindestens 1,5 m.
Allgemeine Verhaltensregeln auf dem Schulgelände
- Aufenhalt im Schulgebäude unter Wahrung des Abstandsgebot von mindestens 1,5 m
- regelmäßiges Händewaschen (Händewaschen mit Seife für 20 – 30 Sekunden)
- Einhaltung der Husten- und Niesetikette (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch)
- kein Körperkontakt (z. B. Umarmung, Hände schütteln)
- Vermeidung des Berührens von Augen, Nase und Mund
- bei (coronaspezifischen) Krankheitszeichen (z. B. Fieber, trockener Husten, Atemproblemen, Verlust Geschmacks- / Geruchssinn, Hals-, Gliederschmerzen, Übelkeit / Erbrechen, Durchfall) unbedingt zu Hause bleiben
Verhalten im Schulhaus
- Auf den Fluren, Gängen, Toiletten, in den Pausen sowie im Unterricht wird allen in der Schule Tätigen, Schülerinnen und Schülern sowie Besuchern empfohlen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
- In der Pause sowie beim Pausenverkauf gelten die Abstandsregelungen.
- Jede halbe Stunde (Glöckchen als Erinnerung!) muss das Klassenzimmer gut durchlüftet werden (mind. 5 Minuten Lüften nach jeder Schulstunde).
- Arbeitsmittel, Stifte, Lineale o.ä. sollten nicht gemeinsam genutzt werden.
- Einhalten von Husten- und Niesetikette (s.o.)
- Das Sekretariat darf nur einzeln betreten werden.